Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Mit Glasfaser bis ins Haus auf die Datenautobahn in Ostfildern

  • Telekom macht Ostfildern schnell
  • Mehr als 8.600 Haushalte können profitieren
  • Vorvermarktung gestartet – 1.600 Vorverträge sind nötig

In Ostfildern möchte die Deutsche Telekom Glasfaser bis in die Häuser verlegen (Fiber To The Home, FTTH). Die Vorvermarktung für die schnellen Anschlüsse ist gestartet. Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde sind für mehr als 8.600 Haushalte möglich. Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger in Ruit, der Parksiedlung und im Scharnhauser Park für einen Glasfaseranschluss bei der Telekom registrieren.

Mehr erfahren

Fellbach wird ausgebaut

Schnelles Internet für Wohn- und Gewerbegebiete

Mehr als 1.800 Fellbacher haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Auch rund 1.000 Fellbacher Unternehmen in den vier Gewerbegebieten erhalten bei Abschluss eines Vertrages Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom.

Mehr erfahren

Glasfaser für das Gewerbegebiet Denkendorf

Entscheidung für den Ausbau ist gefallen
Die über 170 Unternehmen im Gewerbegebiet in Denkendorf erhalten bei Abschluss eines Vertrages Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Telekom hat daher jetzt mit den Detailplanungen und Umsetzungen für den Glasfaserausbau begonnen. Firmen erhalten den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss......
Mehr erfahren

Erste Anschlüsse in Bempflingen buchbar

Glasfaser-Anschluss bieten alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen
Erste 80 Gigabit-Anschlüsse können gebucht werden Maximales Tempo: ab sofort 1 Gbit/s Glasfaser-Anschluss bieten alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen Bempflingen – Die ersten Kunden können jetzt ihren Anschluss für das schnelle Internet buchen. Sie bekommen in den nächsten sechs bis acht Wochen einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen......
Mehr erfahren

Spatenstich im Gewerbegebiet von Alfdorf

Großes Interesse bei Firmen vor Ort
Die Lage am Rand von Stuttgarts Speckgürtel macht sich diesmal bezahlt: Weil der Landkreis Rems-Murr sich dem Zweckverband angeschlossen hat, der als Gigabitregion Stuttgart gemeinsam mit der Telekom den Glasfaserausbau in der Metropolregion vorantreibt. Deshalb kommt die ländlich geprägte Gemeinde Alfdorf nun als eine der ersten Gemeinden in den Genuss......
Mehr erfahren

Ausbau in der Gigabitregion Stuttgart läuft auf Hochtouren

Schon für weitere 20.000 Haushalte und Gewerbetreibende schneller Glasfaseranschluss verfügbar

▪ Rund 500 Kilometer Glasfaser verlegt

▪ 16 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen

Ein gutes halbes Jahr nach dem Startschuss für den Netzausbau können bereits weitere 20.000 Haushalte und Gewerbetreibende einen schnellen Internetanschluss beauftragen. Dies gaben die Gigabit Region Stuttgart GmbH und die Deutsche Telekom gemeinsam bekannt.

Mehr erfahren

Schnelles Internet für Lichtenwald

Telekom macht Lichtenwald schnell Mehr als 500 Vorverträge wurden bereits unterschrieben Vorvermarktung läuft noch bis zum 12. Dezember 2019 _______________________________________________________________ Lichtenwald sagt Ja zum Glasfaserausbau. Mehr als 500 Vorverträge für einen Glasfaseranschluss wurden bereits unterschrieben. Die Vorvermarktung für die schnellen Anschlüsse ist am 12. September gestartet. Bereits nach sieben Wochen......
Mehr erfahren