Glasfaserausbau für den Landkreis Böblingen: Die Telekom hat geliefert

  • Glasfaser für rund 70.500 Haushalte und Unternehmen im Landkreis dank Dreiklang aus Eigenausbau, Kooperationen und gefördertem Ausbau
  • Enge Zusammenarbeit zwischen GRS und Telekom sichert hohes Ausbautempo
  • Mobilfunkabdeckung mit 5G auf über 92 Prozent gestiegen

Seit der Unterzeichnung des Rahmenvertrags hat die Telekom für rund 67.500 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Böblingen Glasfaseranschlüsse bereitgestellt. Mit einem Anteil von knapp 80 Prozent ist die Telekom einschließlich der Stadtwerkekooperationen der wichtigste Investor beim Glasfaserausbau im Landkreis Böblingen.

Mehr erfahren

Kernstadt in Herrenberg bereits zur Hälfte mit Glasfaser versorgt, erste Kunden am Netz

  • Über 3.600 Haushalte erhalten Zugang zum Glasfasernetz der Telekom
  • Hausanschluss in der Kernstadt noch bis 31.12.2022 kostenfrei
  • „Sind offen für Gespräche zu weiteren Bauabschnitten“

Die Erschließungsarbeiten der Telekom für die über 3.600 Haushalte in der Kernstadt von Herrenberg sind bereits zu mehr als der Hälfte abgeschlossen. Die ersten Kundinnen und Kunden surfen bereits auf dem neuen Glasfasernetz. Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist, werden die beauftragten Kundenanschlüsse freigeschaltet.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Glasfaserausbau in Herrenberg

Deutsche Glasfaser hat mit dem Glasfaserausbau in Herrenberg mit den Ortsteilen Affstätt, Gültstein, Haslach, Kayh, Kuppingen, Mönchberg und Oberjesingen begonnen. Insgesamt erhalten mehr als 10.000 Haushalte zukunftssichere Glasfaseranschlüsse, davon befinden sich allein 2.100 in der Kernstadt von Herrenberg. Auch die Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen, stehen nun in Kayh bevor.

Mehr erfahren

Telekom versorgt bis Jahresende knapp 18 Prozent aller Haushalte im Landkreis Böblingen mit Glasfaser

  • Über 16.000Anschlüsse im Landkreis neu gebaut, Gesamtzahl zum Jahreswechsel bei über 38.000 Anschlüssen
  • Ab 2022 Ausbaustart in 12 Kommunen
  • 86 Mobilfunkstandorte im Landkreis bereits mit 5G ausgestattet

Im Jahr 2021 sind hier mehr als 16.000 neue Glasfaseranschlüsse hinzugekommen. Damit steigt die Zahl der verfügbaren Glasfaser-Anschlüsse im Landkreis bis zum Jahreswechsel auf über 38.000. Ab 2022 sind Ausbauvorhaben mit 12 Kommunen geplant: In Steinenbronn folgt der nächste Bauabschnitt. Zudem kommen neue Ausbaugebiete hinzu in Altdorf, Böblingen, Bondorf, Ehningen, Gäufelden-Öschelbronn, Herrenberg, Magstadt, Nufringen, Renningen, Rutesheim und Schönaich.

Mehr erfahren

Telekom baut Glasfasernetz in Herrenberg

  • Ausbau von über 3.600 Haushalten für Start ab Februar 2022 beschlossen
  • Registrierung ab sofort möglich unter www.telekom.de/jetzt-glasfaser
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich

Die Telekom baut in Herrenberg ein Glasfasernetz für über 3.600 Haushalte. Nach dem Ausbau von zwei Gewerbegebieten kommt mit der Kernstadt jetzt die nächste Ausbauphase.

Mehr erfahren