Glasfaserausbau für den Landkreis Esslingen: Die Telekom hat geliefert

  • Glasfaser für rund 69.900 Haushalte und Unternehmen im Landkreis dank Dreiklang aus Eigenausbau, Kooperationen und gefördertem Ausbau
  • Enge Zusammenarbeit zwischen GRS und Telekom sichert hohes Ausbautempo
  • Mobilfunkabdeckung mit 5G auf über 95 Prozent gestiegen

Für über 65.000 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Esslingen kann die Telekom Glasfaseranschlüsse bereitstellen. Zusammen mit den Stadtwerkekooperationen stellt das Unternehmen über 90 Prozent der Anschlüsse im Landkreis Esslingen.

 

Mehr erfahren

Baustart für Glasfaser-Netz in Frickenhausen

  • Gigabitanschlüsse für rund 1.300 Haushalte im Ortsteil Linsenhofen
  • Ausbau ohne Vorvermarktungsquote
  • Jetzt Anschluss vorbestellen auf www.telekom.de/jetzt-glasfaser

Knapp 1.300 Haushalte im Ortsteil Linsenhofen erhalten schon bald die Chance auf einen kostenfreien Gigabitanschluss. In wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten starten. Frickenhausens Bürgermeister Simon Blessing sagt: „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas.“

Mehr erfahren

Telekom verdoppelt in 2021 verfügbare Glasfaseranschlüsse im Landkreis Esslingen

  • Rund 12.500 Anschlüsse im Landkreis neu gebaut, Gesamtzahl jetzt bei deutlich über 31.000 Anschlüssen
  • Ab 2022 Ausbauvorhaben in 19 Kommunen
  • 121 Standorte im Landkreis bereits mit 5G ausgestattet

Die Telekom hat das Jahresziel erreicht, mindestens 80.000 Haushalten in der Gigabit Region Stuttgart die Möglichkeit zu geben, einen Glasfaseranschluss zu beauftragen. Ab 2022 will die Telekom das Ausbautempo in der Metropolregion noch einmal um 20.000 auf dann neue 100.000 Glasfaseranschlüsse pro Jahr steigern. Im Landkreis Esslingen sind im Jahr 2021 mehr als 12.500 neue Glasfaseranschlüsse hinzugekommen.

Mehr erfahren