Landkreis Göppingen: Geförderter Glasfaserausbau startet in Geislingen an der Steige

    • 335 Haushalte und die Gemeinschaftsschule am Tegelberg profitieren in Geislingen

    • 9 Kommunen erhalten Glasfaser im Rahmen der Landkreisförderung

    • Insgesamt 13 Förderprojekte: 4 für Schulen, 6 für Gewerbegebiete und über 530 unterversorgte Haushalte

Das geförderte Glasfaserausbauprojekt durch die Telekom im Landkreis Göppingen startet in Geislingen. Es folgen in den kommenden Monaten Bad Boll, Bad Ditzenbach, Börtlingen, Donzdorf, Eislingen, Ottenbach, Rechberghausen und Salach.

Mehr erfahren

Breitbandnetz im Landkreis Göppingen wächst: Zuwendungsvertrag für geförderten Glasfaserausbau unterzeichnet

  • Telekom erhält Zuschlag für Glasfaserausbau in neun Kommunen
  • 13 Förderprojekte für „Weiße Flecken“, Gewerbegebiete und Schulen
  • Gesamtfördervolumen rund 9,4 Millionen Euro

Im Landkreis Göppingen haben neun Kommunen und Vertreter der Telekom die Zuwendungsverträge für den geförderten Glasfaserausbau mit 13 Förderprojekten unterzeichnet. Die Telekom hatte sich bei der Ausschreibung um den geförderten Ausbau mit ihrem Ausbaukonzept durchgesetzt. Die Verträge umfassen 4 Schulprojekte, 6 Gewerbegebiete und über 530 unterversorgte Haushalte.

Mehr erfahren

Telekom bringt Glasfaser nach Geislingen an der Steige

  • Glasfaser für rund 8.000 Haushalte
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000MBit/s surfen
  • Hausanschluss noch bis 31.12.2022 kostenfrei

Die Telekom beginnt jetzt in Geislingen an der Steige mit den Verlegearbeiten für das neue Glasfaser-Netz. Das Versorgungsgebiet in der Kernstadt umfasst rund 8.000 Haushalte, darunter auch acht Schulen. Im Landkreis Göppingen ist dies bisher das größte Glasfaser-Projekt der Telekom. Auch andere Kommunikationsanbieter können das Netz für ihre Kunden nutzen.

Mehr erfahren

Telekom baut Glasfaser-Netz in Geislingen

  • Ausbau in Geislingen mit rund 8.000 Haushalten
  • Baustart im Sommer
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000MBit/s surfen

Die Telekom wird in Geislingen an der Steige im eigenwirtschaftlichen Ausbau und ohne Erreichen einer Vorvermarktungsquote ihr Glasfaser-Netz bis in die Gebäude erweitern. Das Ausbaugebiet umfasst rund 8.000 Haushalte, darunter auch einige Schulen. Alle Hauhalte haben die Chance, einen kostenfreien Glasfaser-Anschluss bis in Haus legen zu lassen.

Mehr erfahren

Anzahl verfügbarer Glasfaser-Anschlüsse im Landkreis Göppingen steigt auf rund 4.500

  • Rund 600 Anschlüsse in der Stadt Göppingen neu gebaut, Gesamtzahl im Landkreis zum Jahresende bei rund 4.500 Anschlüssen
  • Ab 2022 Ausbauvorhaben in 11 Kommunen
  • Über 50 Prozent der Mobilfunkstandorte im Landkreis bereits mit 5G ausgestatte

Im Jahr 2021 sind in der Stadt Göppingen rund 600 neue Glasfaser-Anschlüsse hinzugekommen. Dafür hat die Telekom rund 45 Kilometer Glasfaser verlegt. Damit steigt die Zahl der verfügbaren Glasfaser-Anschlüsse im Landkreis zum Jahresende auf insgesamt rund 4.500. Ab 2022 sind Gespräche zu Ausbauvorhaben mit 11 Kommunen geplant. In Deggingen folgt der nächste Bauabschnitt, zudem wird über neue Ausbaugebiete gesprochen mit Bad Boll, Bad Überkingen, Donzdorf, Dürnau, Eislingen/Fils, Gammelshausen, Geislingen an der Steige, Stadt Göppingen, Salach

Mehr erfahren