Club der Neunziger – 30 Städte und Gemeinden haben die regionalen Glasfaserziele schon vor der Halbzeit erreicht

  • Kommunen jeder Größe und aus allen Landkreisen vertreten
  • Durchschnittliche regionale Glasfaserabdeckung in der Region liegt derzeit bei 39 Prozent
  • Telekommunikationsunternehmen setzen auf unbürokratische Genehmigungsverfahren

30 Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart verfügen bereits heute über eine Glasfaserabdeckung von mindestens 90 Prozent. Damit haben sie das für 2030 avisierte regionale Ausbauziel schon vor der Halbzeit erreicht. Die gesamte kommunale Vielfalt ist vertreten: Große Städte und kleine Gemeinden befinden sich ebenso darunter wie Gebiete mit hoher Siedlungsdichte und ländlicher Raum, verschiedene Telekommunikationsfirmen und Stadtwerke, eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte.

Mehr erfahren

Glasfaserausbau für den Landkreis Ludwigsburg: Die Telekom hat geliefert

    • Glasfaser für über 116.100 Haushalte und Unternehmen im Landkreis dank Dreiklang aus Eigenausbau, gefördertem Ausbau und Kooperationen

    • Enge Zusammenarbeit zwischen GRS und Telekom sichert hohes Ausbautempo

    • Mobilfunkabdeckung mit 5G auf 95 Prozent gestiegen

Für über 79.700 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg kann die Telekom derzeit Glasfaseranschlüsse bereitstellen, dies entspricht rund 46 Prozent. Die Kooperationen mit den Stadtwerken Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Asperg leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Mehr erfahren

Spatenstich zum Glasfaserausbau in Hemmingen

  • Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Hemmingen
  • Glasfaseranschlüsse für rund 20 Haushalte

Die NetCom wurde vom Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg mit der Erschließung von rund 20 unterversorgten Adressen in der Gemeinde Hemmingen beauftragt und startet nun mit den notwendigen Tiefbauarbeiten.

Mehr erfahren

Glasfaserinternet für unterversorgte Haushalte: Spatenstich in Walheim

  • Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Walheim erfolgt
  • Glasfaseranschlüsse für rund 20 Haushalte

Im Landkreis Ludwigsburg versorgt die NetCom BW im geförderten 950 bisher unterversorgte Haushalte mit Glasfaser. Den Anfang macht die Gemeinde Walheim, es folgen Gemmrigheim, Hemmingen, Möglingen und Sachsenheim.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfasernetz in Hemmingen

  • Baustart für rund 3.600 Haushalte
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s
  • Alle Infos zu Hausanschluss und Tarifen auf telekom.de/glasfaser

Die Telekom beginnt jetzt in Hemmingen mit dem Verlegen der Glasfaserkabel. Damit erhalten rund 3.600 Haushalte die die Möglichkeit auf hochmoderne, superschnelle Internetanschlüsse. Dafür wird das Unternehmen in den kommenden Monaten rund 143 Kilometer Glasfaserkabel in die Erde bringen und 30 neue Verteiler aufstellen. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Gaming und Streamen gleichzeitig möglich sind.

Mehr erfahren