Club der Neunziger – 30 Städte und Gemeinden haben die regionalen Glasfaserziele schon vor der Halbzeit erreicht

  • Kommunen jeder Größe und aus allen Landkreisen vertreten
  • Durchschnittliche regionale Glasfaserabdeckung in der Region liegt derzeit bei 39 Prozent
  • Telekommunikationsunternehmen setzen auf unbürokratische Genehmigungsverfahren

30 Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart verfügen bereits heute über eine Glasfaserabdeckung von mindestens 90 Prozent. Damit haben sie das für 2030 avisierte regionale Ausbauziel schon vor der Halbzeit erreicht. Die gesamte kommunale Vielfalt ist vertreten: Große Städte und kleine Gemeinden befinden sich ebenso darunter wie Gebiete mit hoher Siedlungsdichte und ländlicher Raum, verschiedene Telekommunikationsfirmen und Stadtwerke, eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte.

Mehr erfahren

Glasfaserausbau für den Landkreis Ludwigsburg: Die Telekom hat geliefert

    • Glasfaser für über 116.100 Haushalte und Unternehmen im Landkreis dank Dreiklang aus Eigenausbau, gefördertem Ausbau und Kooperationen

    • Enge Zusammenarbeit zwischen GRS und Telekom sichert hohes Ausbautempo

    • Mobilfunkabdeckung mit 5G auf 95 Prozent gestiegen

Für über 79.700 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg kann die Telekom derzeit Glasfaseranschlüsse bereitstellen, dies entspricht rund 46 Prozent. Die Kooperationen mit den Stadtwerken Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Asperg leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Mehr erfahren

Noch mehr Glasfaser für Kirchheim am Neckar

Nachdem die Telekom im ersten Schritt das Gewerbegebiet von Kirchheim am Neckar mit Glasfaser erschlossen hat, hat heute der Glasfaserausbau für den Kernort der Gemeinde begonnen. Von der Netzerweiterung profitieren rund 2.800 Haushalte. Bis Ende 2025 baut die Telekom über 230 Kilometer Glasfaser und errichtet 23 Verteiler.

Mehr erfahren

Glasfaser jetzt auch für Oberstenfeld und Kirchheim am Neckar

  • Insgesamt rund 6.500 erhalten die Chance auf einen Glasfaseranschluss
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000Mbit/s
  • Jetzt schon für Anschluss vormerken auf www.telekom.de/glasfaser

Auch die Bürgerinnen und Bürger von Oberstenfeld und Kirchheim am Neckar erhalten bald die Option auf Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude. Das Ausbaugebiet in der Gemeinde Oberstenfeld mit dem Teilort Gronau umfasst rund 3.700 Haushalte, das von Kirchheim am Neckar rund 2.800 Haushalte. Die entstehenden Netze stehen auch anderen Anbietern offen.

Mehr erfahren

Schnelles Internet für alle Schulen und Krankenhäuser im Landkreis Ludwigsburg

  • Telekom erhält Zuschlag für den Ausbau von 52 Schulen und einem Krankenhaus
  • Ausbau für erste Schulen bereits gestartet
  • Maximales Gigabit-Tempo für die Schulen

Bis 2023 erhalten 52 Schulen im Landkreis mithilfe von Fördermitteln aus dem Bundesförderprogramm Breitband und der Mitfinanzierung durch das Land schnelle Glasfaseranschlüsse und schaffen so die Grundlage für einen auf die Zukunft ausgerichteten Unterricht. Die Telekom hat bei der Breitbandausschreibung den Zuschlag für 22 Kommunen erhalten und wird zeitnah den Ausbau umsetzen.

Mehr erfahren