Club der Neunziger – 30 Städte und Gemeinden haben die regionalen Glasfaserziele schon vor der Halbzeit erreicht

  • Kommunen jeder Größe und aus allen Landkreisen vertreten
  • Durchschnittliche regionale Glasfaserabdeckung in der Region liegt derzeit bei 39 Prozent
  • Telekommunikationsunternehmen setzen auf unbürokratische Genehmigungsverfahren

30 Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart verfügen bereits heute über eine Glasfaserabdeckung von mindestens 90 Prozent. Damit haben sie das für 2030 avisierte regionale Ausbauziel schon vor der Halbzeit erreicht. Die gesamte kommunale Vielfalt ist vertreten: Große Städte und kleine Gemeinden befinden sich ebenso darunter wie Gebiete mit hoher Siedlungsdichte und ländlicher Raum, verschiedene Telekommunikationsfirmen und Stadtwerke, eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte.

Mehr erfahren

Telekom hält Tempo beim Glasfaserausbau im Landkreis Ludwigsburg hoch

  • Telekom bietet jetzt Glasfaser für über 66.000 Haushalte im Landkreis
  • 2024 Eigenausbau in 12 Kommunen
  • Ausbauziel von rund 17.000 Glasfaseranschlüssen für 2024
  • Hohe Datenraten mit 5G an mehr als drei Viertel aller Mobilfunkstandorte im Landkreis

Auch im Jahr 2023 hält die Telekom mit über 90 Prozent den Löwenanteil aller mit Glasfaser erschlossenen Haushalte in der Region Stuttgart. Im Landkreis Ludwigsburg können bereits über 66.00 Haushalte einen Glasfaseranschluss der Telekom buchen. Im kommenden Jahr will die Telekom im Landkreis rund 17.000 Haushalte erschließen, weitere rund 6.000 Glasfaseranschlüsse sollen 2024 in Kooperation mit den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim und Bietigheim-Bissingen erschlossen werden.

Mehr erfahren