Club der Neunziger – 30 Städte und Gemeinden haben die regionalen Glasfaserziele schon vor der Halbzeit erreicht

  • Kommunen jeder Größe und aus allen Landkreisen vertreten
  • Durchschnittliche regionale Glasfaserabdeckung in der Region liegt derzeit bei 39 Prozent
  • Telekommunikationsunternehmen setzen auf unbürokratische Genehmigungsverfahren

30 Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart verfügen bereits heute über eine Glasfaserabdeckung von mindestens 90 Prozent. Damit haben sie das für 2030 avisierte regionale Ausbauziel schon vor der Halbzeit erreicht. Die gesamte kommunale Vielfalt ist vertreten: Große Städte und kleine Gemeinden befinden sich ebenso darunter wie Gebiete mit hoher Siedlungsdichte und ländlicher Raum, verschiedene Telekommunikationsfirmen und Stadtwerke, eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte.

Mehr erfahren

Glasfaserausbau für den Landkreis Ludwigsburg: Die Telekom hat geliefert

    • Glasfaser für über 116.100 Haushalte und Unternehmen im Landkreis dank Dreiklang aus Eigenausbau, gefördertem Ausbau und Kooperationen

    • Enge Zusammenarbeit zwischen GRS und Telekom sichert hohes Ausbautempo

    • Mobilfunkabdeckung mit 5G auf 95 Prozent gestiegen

Für über 79.700 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Ludwigsburg kann die Telekom derzeit Glasfaseranschlüsse bereitstellen, dies entspricht rund 46 Prozent. Die Kooperationen mit den Stadtwerken Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Asperg leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Mehr erfahren

Glasfaserinternet für unterversorgte Haushalte: Spatenstich in Walheim

  • Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Walheim erfolgt
  • Glasfaseranschlüsse für rund 20 Haushalte

Im Landkreis Ludwigsburg versorgt die NetCom BW im geförderten 950 bisher unterversorgte Haushalte mit Glasfaser. Den Anfang macht die Gemeinde Walheim, es folgen Gemmrigheim, Hemmingen, Möglingen und Sachsenheim.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Möglingen

Die Telekom beginnt jetzt mit den Tiefbauarbeiten in Möglingen. Das Ausbaugebiet umfasst rund 5.200 Haushalte, die nun die Möglichkeit auf Gigabitanschlüsse erhalten. Auch die Hanfbachschule und die Grundschule im Löscher werden an das Glasfasernetz angeschlossen.  Das Netz steht auch für andere Inhalteanbieter offen.

Mehr erfahren

Schnelles Internet für alle Schulen und Krankenhäuser im Landkreis Ludwigsburg

  • Telekom erhält Zuschlag für den Ausbau von 52 Schulen und einem Krankenhaus
  • Ausbau für erste Schulen bereits gestartet
  • Maximales Gigabit-Tempo für die Schulen

Bis 2023 erhalten 52 Schulen im Landkreis mithilfe von Fördermitteln aus dem Bundesförderprogramm Breitband und der Mitfinanzierung durch das Land schnelle Glasfaseranschlüsse und schaffen so die Grundlage für einen auf die Zukunft ausgerichteten Unterricht. Die Telekom hat bei der Breitbandausschreibung den Zuschlag für 22 Kommunen erhalten und wird zeitnah den Ausbau umsetzen.

Mehr erfahren

Telekom bringt Glasfaser nach Möglingen

  • Ausbau von rund 5.200 Haushalten mit Baubeginn im Spätsommer 2022 beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
  • Glasfaseranschluss vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom wird in Möglingen im eigenwirtschaftlichen Ausbau ein Glasfasernetz für rund 5.200 Haushalte bauen. Die Bagger sollen bereits im Spätsommer rollen.

Mehr erfahren