Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Spatenstich für Glasfaserausbau in Korb

    • Glasfaseranschlüsse für 109 Haushalte und Gewerbe im geförderten Ausbau

    • Glasfaser im Eigenausbau für rund 3.600 Haushalte und Unternehmen

Jetzt hat das Warten ein Ende: Die Telekom wird bislang unterversorgte Adressen im nördlichen und östlichen Teil von Korb sowie in Kleinheppach mit Glasfaser versorgen. Das wird möglich, weil das Unternehmen zugesagt hatte, sich im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Gigabit Region Stuttgart zusätzlich zum Eigenausbau auch an Ausschreibungen zu beteiligen.

Mehr erfahren

Fertig! Telekom bietet Glasfaser für ganz Bondorf

Nahezu jeder Haushalt und Betrieb hat in Bondorf jetzt die Möglichkeit, einen hochmodernen Internetanschluss der Telekom zu nutzen. Insgesamt sind es über 3.200. Damit ist Bondorf der erste Ort im Landkreis Böblingen mit einer Quasi-Vollversorgung.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Hochdorf

Pressemitteilung 18. September 2024, Hochdorf. Deutsche Glasfaser startet mit dem heutigen Spatenstich den Glasfaserausbau in Hochdorf. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 780 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht. Mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen......
Mehr erfahren

Glasfaserausbau in Winnenden macht große Fortschritte

  • Oberbürgermeister überzeugt sich von Baufortschritt für über 2.100 Haushalte in der nördlichen Kernstadt
  • Bereits über 4.800 Haushalte können Glasfaser nutzen
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s

Die Telekom setzt in Winnenden derzeit ihren Eigenausbau in der Kernstadt fort, im Bereich der Backnanger Straße, zwischen der Seehalde im Süden und dem Königsberger Ring im Norden. Zuvor wurden bereits das Gewerbegebiet Langes Gewand sowie die Stadtteile Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Hanweiler, Hertmannsweiler und Schelmenholz an das Glasfasernetz angebunden. Bis Mitte 2025 baut die Telekom über sechs Kilometer Glasfaserkabel im Tiefbau und 14 Verteiler.

Mehr erfahren

Denkendorf: Spatenstich für Glasfaserausbau in Gewerbegebieten Aicher Brühl und Heerweg

  • Nahezu Vollversorgung dank Eigenausbau und gefördertem Ausbau
  • Glasfaseranschlüsse für rund 6.600 Haushalte im Eigenausbau sowie 90 Unternehmen und Haushalte im geförderten Ausbau
  • Alle Infos zu Anschlüssen und Tarifen auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom kombiniert in Denkendorf geförderten und eigenwirtschaftlichen Ausbau. Jetzt versorgt das Unternehmen im geförderten Ausbau die Gewerbegebiete Heerweg und Aicher Brühl mit Glasfaser. Davon profitieren 90 Unternehmen und Haushalte. Die ersten Betriebe können ihren Anschluss bereits in wenigen Monaten nutzen.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Holzgerlingen

Deutsche Glasfaser startet den Glasfaserausbau in Holzgerlingen. Die Kleinstadt erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 1.400 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht.

Mehr erfahren

Glasfaserausbau in Plochingen geht in die nächste Runde

  • Rund 3.100 Haushalte profitieren vom Glasfaserausbau

  • Gigabit Geschwindigkeit möglich

Der Glasfaserausbau der Telekom in Plochingen ist mit einem feierlichen Spatenstich fortgesetzt worden. In Kürze schon können rund 3.100 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Im ersten Ausbaugebiet können bereits 1.600 Haushalte und 230 Unternehmen vom bestehenden Glasfasernetz der Telekom profitieren. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.

Mehr erfahren