Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Spatenstich zum Glasfaserausbau in Gemmrigheim

  • Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Gemmrigheim erfolgt
  • Glasfaseranschlüsse für rund 140 Haushalte und Gewerbebetriebe

Ab sofort rollen in Gemmrigheim die Bagger. In den kommenden Monaten wird die NetCom BW im geförderten Ausbau rund 140 Adressen mit Glasfaseranschlüssen ausrüsten.

Mehr erfahren

Spatenstich zum Glasfaserausbau in Hemmingen

  • Spatenstich zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Hemmingen
  • Glasfaseranschlüsse für rund 20 Haushalte

Die NetCom wurde vom Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg mit der Erschließung von rund 20 unterversorgten Adressen in der Gemeinde Hemmingen beauftragt und startet nun mit den notwendigen Tiefbauarbeiten.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Aidlingen

Deutsche Glasfaser startete mit dem heutigen Spatenstich den Glasfaserausbau in Aidlingen. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 1.130 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaserausbau in Hochdorf

Jetzt hat das Warten im Gewerbegebiet und an der Breitwiesenschule in Hochdorf ein Ende: Die Telekom wird im geförderten Ausbau das Gewerbegebiet und die Breitwiesenschule in Hochdorf mit Glasfaser versorgen. 61 Betriebe im Gewerbegebiet können künftig mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im Internet surfen. Bislang mussten sie mit weniger als 30 Megabit pro Sekunde auskommen.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Deckenpfronn   

Deutsche Glasfaser startete mit dem gestrigen Spatenstich den Glasfaserausbau in Deckenpfronn. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 650 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht.

Mehr erfahren

Internetverträge an der Haustür

Unternehmen der Telekommunikationsbranche nutzen auch in der Region Stuttgart den Direktvertrieb an der Haustür, um Internet-Vorverträge abzuschließen. In der Branche ist der Haustürverkauf nach übereinstimmenden Angaben der Firmen die erfolgreichste Vertriebsmethode. Haustürvermarktung ist ein gebräuchliches Vorgehen in der Branche und grundsätzlich nichts Unseriöses. Für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen ist der direkte Kundenkontakt unverzichtbar. Ohne Direktvertrieb gibt es keinen flächendeckenden Glasfaserausbau“,

Mehr erfahren

Telekom vermarktet Glasfaser-Anschlüsse im Gewerbegebiet B29 in Weinstadt

In Weinstadt haben jetzt rund 500 Unternehmen und Gewerbetreibende die Möglichkeit, einen Glasfaser-Anschluss bis in das Gebäude zu bestellen. Nach den Stadtteilen Strümpfelbach und Schnait geht der Ausbau durch die Stadtwerke Weinstadt jetzt im Gewerbegebiet B29 weiter. Die Telekom vermarktet und betreibt die neu errichtete Infrastruktur. Das Netz steht für andere Inhalteanbieter offen.

Mehr erfahren