Glasfaser für das Gewerbegebiet Lichtenberger Straße in Oberstenfeld
- Telekom baut Glasfaser bis zu 1 GBit/s aus
- Hohe Bandbreiten für rund 70 Unternehmen
- Rund sechs Kilometer Glasfaser
Mehr erfahren
Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de
Mehr erfahren
Die Telekom baut in Altdorf ein Glasfasernetz für knapp 2.000 Haushalte. Der Baustart wurde auf das Jahr 2022 vorgezogen.
Mehr erfahrenDie Telekom setzt den Glasfaserausbau in Magstadt im Jahr 2022 fort. In der zweiten Ausbaustufe wird nahezu das gesamte Ortsgebiet mit über 4.500 Anschlüssen an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Baubeginn ist für Mitte 2022 geplant.
Mehr erfahrenDie Telekom baut in Herrenberg ein Glasfasernetz für über 3.600 Haushalte. Nach dem Ausbau von zwei Gewerbegebieten kommt mit der Kernstadt jetzt die nächste Ausbauphase.
Mehr erfahrenStadt Stuttgart und Landkreis Esslingen legen am stärksten zu – Göppingen bleibt Spitzenreiter
In der Region Stuttgart sind aktuell mindestens zehn Prozent der Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser versorgt. Wie aus den jetzt aktualisierten Zahlen des „Breitbandatlas des Bundes“ hervorgeht, verfügten Ende Juni dieses Jahres 133.569 Haushalte und Unternehmensstandorte über eine Zugangsmöglichkeit zum Glasfasernetz. Dies entspricht einem Anteil von 10,0 Prozent. Zum Jahreswechsel waren es noch 113.587 oder 8,6 Prozent gewesen. Im gesamten Bundesland Baden-Württemberg haben laut Breitbandatlas 7,4 Prozent Zugang zu einem Glasfaseranschluss.
Mehr erfahren
Die Telekom baut in der Stadt Rutesheim ein Glasfasernetz für rund 4.350 Haushalte. Baustart soll im Januar 2022 sein.
Mehr erfahren
Die Telekom wird in Bondorf ein Glasfasernetz für rund 2.800 Haushalte bauen. Mit dem anstehenden Ausbau soll der gesamte Ort mit Glasfaser ausgestattet sein. Die ersten Anschlüsse sollen bereits 2022 genutzt werden können.
Mehr erfahren
Die Telekom schlägt das nächste Kapitel ihrer Kooperationsstrategie in der Gigabitregion Stuttgart auf: Die Stadtwerke Weinstadt bauen das neue FTTH-Netz und etablieren damit einen neuen Geschäftszweig. Bis zum Jahr 2030 sollen rund 13.000 Haushalte in 4.500 Gebäuden die Möglichkeit erhalten, einen Glasfaseranschluss zu nutzen. Der Ausbau beginnt 2022 im Stadtteil Strümpfelbach.
Mehr erfahren