Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Mehr Schnelles Internet für Fellbach

  • Telekom macht Fellbach noch schneller
  • Mehr als 850 Haushalte haben einen Vorvertrag unterschrieben
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Fellbach sagt Ja zum Glasfaserausbau. Mehr als 850 Fellbacher Bürgerinnen und Bürger haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Sie erhalten bei Abschluss eines Vertrages Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz. Die Telekom hat bereits mit den Detailplanungen und Umsetzungen für den Glasfaserausbau in Fellbach-Nord und Schmiden-Süd begonnen.

Mehr erfahren

Mehr Schnelles Internet für Renningen

  • Telekom macht Renningen noch schneller
  • Rund 700 Haushalte haben einen Vorvertrag unterschrieben
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Fast 700 Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Malmsheim haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Sie erhalten bei Abschluss eines Vertrages Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die ersten Anschlüsse können ab dem Sommer 2021 gebucht werden.

Mehr erfahren

Kooperation bringt Glasfaser für Filderstadt

  • Telekom und Filderstadtwerke schließen Kooperationsvertrag
  • Gigabitanschlüsse für bis zu 25.000 Haushalte und Unternehmen
  • Erste Kooperation mit Stadtwerk im Rahmen der Partnerschaft von Telekom und Gigabitregion Stuttgart zum Glasfaserausbau

Für den Glasfaserausbau in der Gigabitregion Stuttgart haben die Stadt Filderstadt und die Telekom ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Filderstadtwerke bauen das FTTH-Netz. Die Telekom wird das neue Netz aktiv mit ihrer eigenen Technik betreiben und vermarkten.

Mehr erfahren

Glasfaser für Gewerbegebiet Bohnau

  • Telekom liefert Bandbreiten bis zu 100 Gbit/s
  • Hohe Bandbreiten für rund 255 Unternehmen
  • Rund 16 Kilometer Glasfaser

Die Würfel sind gefallen, die Telekom baut aus: Im Gewerbegebiet Bohnau in Kirchheim unter Teck erhalten die rund 255 Unternehmen jetzt Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom.

Mehr erfahren

Mehr Schnelles Internet für Stuttgart

  • Telekom macht Möhringen und Neugereut/Hofen noch schneller
  • Mehr als 2.300 Haushalte haben einen Vorvertrag unterschrieben
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Die Entscheidung ist gefallen. Die Stuttgarter Stadtteile Möhringen und Neugereut/Hofen sagen Ja zum Glasfaserausbau. Mehr als 2.300 Bürgerinnen und Bürger haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Die ersten Anschlüsse können ab dem Sommer 2021 gebucht werden.

Mehr erfahren

Schnelles Internet für Esslingen

  • Telekom macht über 10.500 Haushalte in Esslingen schnell
  • Mehr als 1.000 Haushalte haben einen Vorvertrag unterschrieben
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Die Entscheidung ist gefallen. Esslingen sagt Ja zum Glasfaserausbau. Mehr als 1.000 Esslinger Bürgerinnen und Bürger haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Sie erhalten jetzt einen Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Telekom hat bereits mit den Detailplanungen und der Umsetzung für den Glasfaserausbau begonnen. 

Mehr erfahren

Gewerbegebiet Tobelwasen mit schnellem Internet

Weilheim/Teck, 8. Dezember 2020

  • Maximales Tempo: ab sofort 1 GBit/s
  • Hohe Bandbreiten für mehr als 130 Unternehmen

Der Glasfaserausbau für mehr als 130 Unternehmen im Gewerbegebiet Tobelwasen in Weilheim/Teck ist abgeschlossen. Die ersten 40 Betriebe surfen bereits mit einem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s).

Mehr erfahren

Deutliche Fortschritte beim Glasfaserausbau in Stuttgart und der Region

  • Glasfaseranschlüsse für rund 100.000 Haushalte und Gewerbetreibende verfügbar
  • Rund 100 Gewerbegebiete zum Glasfaserausbau beschlossen
  • Bereits an über 470 Standorten ist 5G in der Region verfügbar

Die Digitalisierung der Landeshauptstadt und der Region schreitet voran. Beim heutigen Pressetermin zogen Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Walter Goldenits, Technik-Chef Telekom Deutschland, und Hans-Jürgen Bahde, Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH, eine positive Bilanz des Ausbaus in 2020. „Stuttgart braucht ein leistungsfähiges Datennetz. Firmen und Familien sind gleichermaßen darauf angewiesen. Durch die Telearbeit in der Corona-Pandemie sind die Ansprüche an eine gute Infrastruktur weiter gestiegen. Mit dem Ausbau der Gigabitanschlüsse werden wir dem gerecht. Hier sind wir auf einem guten Weg“, sagte Kuhn.

Mehr erfahren