Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Große Fortschritte im Jahr 2020 beim Glasfaserausbau in der Region Stuttgart

Rems-Murr-Kreis und Landkreis Esslingen legen besonders stark zu – Göppingen bleibt Spitzenreiter – Aktualisierte Daten im Breitbandatlas des Bundes

Die Region Stuttgart hat beim Glasfaserausbau im Jahr 2020 einen großen Sprung nach vorne gemacht. Wie aus den jetzt aktualisierten Zahlen des „Breitbandatlas des Bundes“ hervorgeht, hatten zum Ende des vergangenen Jahres 113.587 Haushalte und Unternehmensstandorte eine Zugangsmöglichkeit zum Glasfasernetz. Dies entspricht einem Anteil von 8,6 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 69.324 oder 5,2 Prozent gewesen.

Mehr erfahren

Telekom startet Glasfaser-Ausbau in der Esslinger Innenstadt

  • Knapp 9 Kilometer Glasfaser und 14 Verteiler für schnelleres Internet
  • Über 1.000 Esslinger Haushalte wollen Glasfaser von der Telekom
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Über 1.000 Esslinger Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Glasfaser-Anschluss der Telekom entschieden. Insgesamt können über 10.500 Haushalte in der Esslinger Innenstadt von einem Gigabit-Anschluss profitieren. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s).

Mehr erfahren

Glasfaser für Gewerbegebiet Oberboihingen

  • Telekom liefert Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s
  • Hohe Bandbreiten für rund 50 Unternehmen
  • Rund 6 Kilometer Glasfaser

In Oberboihingen erhalten über 50 Gewerbetreibende im Gewerbegebiet Oberboihingen bei Abschluss eines Vertrages Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Telekom beginnt jetzt mit dem Bau.

Mehr erfahren

Glasfaser für Gewerbegebiet Neckartenzlingen

  • Telekom liefert Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s
  • Hohe Bandbreiten für rund 70 Unternehmen
  • Rund 4,4 Kilometer Glasfaser

In Neckartenzlingen erhalten über 70 Gewerbetreibende im Gewerbegebiet Neckartenzlingen bei Abschluss eines Vertrages Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Telekom beginnt jetzt mit dem Bau.

Mehr erfahren

Schönaich steigt in die Gigabit-Liga auf

  • Über 800 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse erhalten
  • Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss und Tarifvorteil sichern

Die Telekom wird in Schönaich ein Glasfasernetz für über 800 Haushalte ausbauen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Dabei wird in Straßenabschnitten vorgegangen. Sobald ein Abschnitt fertiggestellt ist, können die Anlieger die neu gebauten Glasfaserabschlüsse bereits nutzen.

Mehr erfahren

Steinenbronn steigt in die Gigabit-Liga auf

  • Knapp 1.400 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse erhalten
  • Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss und Tarifvorteil sichern

Die Telekom wird in Steinenbronn ein Glasfasernetz für fast 1.400 Haushalte ausbauen. Die Bauarbeiten sollen im Mai starten. Damit folgt dem Gewerbegebietsausbau im vergangenen Jahr jetzt ein Wohngebiet.

Mehr erfahren

Vaihingen an der Enz steigt in die Gigabit-Liga auf

  • 1.400 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse erhalten
  • Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss und Tarifvorteil sichern

Die Telekom wird im Stadtteil Horrheim ein Glasfasernetz für 1.400 Haushalte ausbauen. Es ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s). Wer sich bis zum Jahresende für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei.

Mehr erfahren

Stuttgart steigt in der Gigabit-Liga weiter nach oben

  •  Rund 9.500 Haushalte im Stuttgarter Süden können Glasfaser-Anschlüsse erhalten
  • Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss und Tarifvorteil sichern

Die Telekom wird ihr Glasfasernetz für weitere rund 9.500 Haushalte in den Stadtgebieten Heslach, Karlshöhe, Lehen und Weinsteige ausbauen. Das Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s).

Mehr erfahren