Deutsche Glasfaser startet Ausbau in Hochdorf
Mehr erfahren
Die Telekom setzt in Winnenden derzeit ihren Eigenausbau in der Kernstadt fort, im Bereich der Backnanger Straße, zwischen der Seehalde im Süden und dem Königsberger Ring im Norden. Zuvor wurden bereits das Gewerbegebiet Langes Gewand sowie die Stadtteile Birkmannsweiler, Breuningsweiler, Hanweiler, Hertmannsweiler und Schelmenholz an das Glasfasernetz angebunden. Bis Mitte 2025 baut die Telekom über sechs Kilometer Glasfaserkabel im Tiefbau und 14 Verteiler.
Mehr erfahren
Die Telekom kombiniert in Denkendorf geförderten und eigenwirtschaftlichen Ausbau. Jetzt versorgt das Unternehmen im geförderten Ausbau die Gewerbegebiete Heerweg und Aicher Brühl mit Glasfaser. Davon profitieren 90 Unternehmen und Haushalte. Die ersten Betriebe können ihren Anschluss bereits in wenigen Monaten nutzen.
Mehr erfahrenDeutsche Glasfaser startet den Glasfaserausbau in Holzgerlingen. Die Kleinstadt erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 1.400 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht.
Mehr erfahren
Der Glasfaserausbau der Telekom in Plochingen ist mit einem feierlichen Spatenstich fortgesetzt worden. In Kürze schon können rund 3.100 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die ersten Anschlüsse werden schon in wenigen Wochen bereitstehen. Im ersten Ausbaugebiet können bereits 1.600 Haushalte und 230 Unternehmen vom bestehenden Glasfasernetz der Telekom profitieren. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Damit haben Kunden einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
Mehr erfahrenMit dem neuen Glasfaseranschluss von der Telekom kann die Kommunikationsagentur YAEZ im Stuttgarter Westen schnell und unkompliziert große Datenmengen in zertifizierte Cloud-Server laden. Auch die vielen parallelen Video-Termine erfordern Bandbreiten, die nur Glasfaser zur Verfügung stellen kann.
Mehr erfahrenDeutsche Glasfaser startet mit dem heutigen Spatenstich den Glasfaserausbau in Weil im Schönbuch. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 1.620 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht. Mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten, ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in der Gemeinde getan.
Mehr erfahrenDie Telekom hat einen der ersten Glasfaserkunden im Ausbaugebiet in Weinstadt-Strümpfelbach begrüßt. Das Besondere: Die Telekom nutzt in der Stadt kein eigenes Netz, um ihr Glasfaserangebot bereitzustellen. Dafür hat die Telekom eine Kooperation mit den Stadtwerken Weinstadt geschlossen. Die Kooperation wurde Ende 2021 vereinbart und trägt nun erste Früchte.
Mehr erfahrenDeutsche Glasfaser startet mit dem heutigen Spatenstich den Glasfaserausbau in Owen. Die Gemeinde erhält flächendeckend zukunftssichere Glasfaseranschlüsse. Bisher haben rund 630 Haushalte diese Möglichkeit genutzt und einen entsprechenden Tarif gebucht. Mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in der schwäbischen Stadt getan.
Mehr erfahrenNachdem erst vor wenigen Tagen sowohl in Gemmrigheim als auch in Hemmingen der Startschuss zur Modernisierung der örtlichen Breitbandinfrastruktur durch die NetCom BW gegeben wurde, steht nun auch in Sachsenheim der Beginn der Baumaßnahmen bevor. Ebenso wie in den beiden anderen Gemeinden werden dort in den kommenden Monaten bisher unterversorgte Haushalte mit Glasfaser erschlossen. Insgesamt sollen dadurch künftig mehr als 630 Privathaushalte sowie rund 115 Unternehmen und Betriebe und Unternehmen im örtlichen Gewerbegebiet Highspeed-Zugang zum Internet erhalten.
Mehr erfahren