Club der Neunziger – 30 Städte und Gemeinden haben die regionalen Glasfaserziele schon vor der Halbzeit erreicht

  • Kommunen jeder Größe und aus allen Landkreisen vertreten
  • Durchschnittliche regionale Glasfaserabdeckung in der Region liegt derzeit bei 39 Prozent
  • Telekommunikationsunternehmen setzen auf unbürokratische Genehmigungsverfahren

30 Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart verfügen bereits heute über eine Glasfaserabdeckung von mindestens 90 Prozent. Damit haben sie das für 2030 avisierte regionale Ausbauziel schon vor der Halbzeit erreicht. Die gesamte kommunale Vielfalt ist vertreten: Große Städte und kleine Gemeinden befinden sich ebenso darunter wie Gebiete mit hoher Siedlungsdichte und ländlicher Raum, verschiedene Telekommunikationsfirmen und Stadtwerke, eigenwirtschaftlicher Ausbau und Förderprojekte.

Mehr erfahren

Fertig! Telekom bietet Glasfaser für ganz Bondorf

Nahezu jeder Haushalt und Betrieb hat in Bondorf jetzt die Möglichkeit, einen hochmodernen Internetanschluss der Telekom zu nutzen. Insgesamt sind es über 3.200. Damit ist Bondorf der erste Ort im Landkreis Böblingen mit einer Quasi-Vollversorgung.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Bondorf

Die Telekom beginnt jetzt in der Gemeinde Bondorf mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfaser-Netz. Das Ausbaugebiet umfasst rund 2.800 Haushalte, darunter auch eine Grundschule. Bondorf wird danach nahezu vollständig mit Glasfaser-Anschlüssen bis in die Häuser versorgt sein. Auch andere Anbieter können das Netz nutzen. „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann“, sagt Bürgermeister Bernd Dürr.

Mehr erfahren

Telekom versorgt bis Jahresende knapp 18 Prozent aller Haushalte im Landkreis Böblingen mit Glasfaser

  • Über 16.000Anschlüsse im Landkreis neu gebaut, Gesamtzahl zum Jahreswechsel bei über 38.000 Anschlüssen
  • Ab 2022 Ausbaustart in 12 Kommunen
  • 86 Mobilfunkstandorte im Landkreis bereits mit 5G ausgestattet

Im Jahr 2021 sind hier mehr als 16.000 neue Glasfaseranschlüsse hinzugekommen. Damit steigt die Zahl der verfügbaren Glasfaser-Anschlüsse im Landkreis bis zum Jahreswechsel auf über 38.000. Ab 2022 sind Ausbauvorhaben mit 12 Kommunen geplant: In Steinenbronn folgt der nächste Bauabschnitt. Zudem kommen neue Ausbaugebiete hinzu in Altdorf, Böblingen, Bondorf, Ehningen, Gäufelden-Öschelbronn, Herrenberg, Magstadt, Nufringen, Renningen, Rutesheim und Schönaich.

Mehr erfahren

Telekom bringt Glasfaser nach Bondorf

  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Ausbau von rd. 2.800 Haushalten für 2022 beschlossen
  • Ausbau und Vermarktung erfolgen gleichzeitig

Die Telekom wird in Bondorf ein Glasfasernetz für rund 2.800 Haushalte bauen. Mit dem anstehenden Ausbau soll der gesamte Ort mit Glasfaser ausgestattet sein. Die ersten Anschlüsse sollen bereits 2022 genutzt werden können.

Mehr erfahren