Telekom erhöht Anzahl verfügbarer Glasfaser-Anschlüsse in Stuttgart um 40 Prozent

  • Rund 30.000 Anschlüsse in der Landeshauptstadt neu gebaut, Gesamtzahl jetzt bei über 50.000 Anschlüssen
  • Ab 2022 Ausbauvorhaben in 5 Stadtbezirken
  • 172 Mobilfunkstandorte in Stuttgart bereits mit 5G ausgestattet

In der Landeshauptstadt Stuttgart sind im Jahr 2021 rund 30.000 neue Glasfaser-Anschlüsse hinzugekommen. Damit steigt die Zahl der verfügbaren Glasfaser-Anschlüsse in der Stadt auf insgesamt über 50.000. In der gesamten Region Stuttgart hat die Telekom im vergangenen Jahr über 80.000 Anschlüsse hergestellt. Damit verfügen jetzt zwölf Prozent der Haushalte in der Region über die Möglichkeit für einen Glasfaseranschluss.

Mehr erfahren

Stuttgart steigt in der Gigabit-Liga weiter nach oben

  •  Rund 9.500 Haushalte im Stuttgarter Süden können Glasfaser-Anschlüsse erhalten
  • Geschwindigkeiten bis 1 GBit/s möglich
  • Kostenfreien Hausanschluss und Tarifvorteil sichern

Die Telekom wird ihr Glasfasernetz für weitere rund 9.500 Haushalte in den Stadtgebieten Heslach, Karlshöhe, Lehen und Weinsteige ausbauen. Das Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s).

Mehr erfahren

Mehr Schnelles Internet für Stuttgart

  • Telekom macht Möhringen und Neugereut/Hofen noch schneller
  • Mehr als 2.300 Haushalte haben einen Vorvertrag unterschrieben
  • Maximales Tempo: 1 GBit/s ab Sommer 2021

Die Entscheidung ist gefallen. Die Stuttgarter Stadtteile Möhringen und Neugereut/Hofen sagen Ja zum Glasfaserausbau. Mehr als 2.300 Bürgerinnen und Bürger haben sich bislang für einen Glasfaser-Tarif entschieden. Die ersten Anschlüsse können ab dem Sommer 2021 gebucht werden.

Mehr erfahren

Deutliche Fortschritte beim Glasfaserausbau in Stuttgart und der Region

  • Glasfaseranschlüsse für rund 100.000 Haushalte und Gewerbetreibende verfügbar
  • Rund 100 Gewerbegebiete zum Glasfaserausbau beschlossen
  • Bereits an über 470 Standorten ist 5G in der Region verfügbar

Die Digitalisierung der Landeshauptstadt und der Region schreitet voran. Beim heutigen Pressetermin zogen Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Walter Goldenits, Technik-Chef Telekom Deutschland, und Hans-Jürgen Bahde, Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH, eine positive Bilanz des Ausbaus in 2020. „Stuttgart braucht ein leistungsfähiges Datennetz. Firmen und Familien sind gleichermaßen darauf angewiesen. Durch die Telearbeit in der Corona-Pandemie sind die Ansprüche an eine gute Infrastruktur weiter gestiegen. Mit dem Ausbau der Gigabitanschlüsse werden wir dem gerecht. Hier sind wir auf einem guten Weg“, sagte Kuhn.

Mehr erfahren

Mit Glasfaser bis ins Haus auf die Datenautobahn

  • Telekom macht Möhringen schnell
  • Mehr als 12.500 Haushalte können profitieren
  • Vorvermarktung läuft – 650 Vorverträge sind nötig

Im Stuttgarter Stadtbezirk Möhringen möchte die Deutsche Telekom Glasfaser bis in die Häuser verlegen (Fiber To The Home, FTTH). Die Vorvermarktung für die schnellen Anschlüsse ist jetzt gestartet. Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde sind für mehr als 12.500 Haushalte möglich.

Mehr erfahren

Mit Glasfaser bis ins Haus auf die Datenautobahn

  • Telekom macht Stuttgarter Stadtteile Neugereut und Hofen schnell
  • Mehr als 7.000 Haushalte können profitieren
  • Vorvermarktung läuft – rund 500 Vorverträge sind nötig

In Stuttgart-Neugereut und Stuttgart-Hofen möchte die Deutsche Telekom Glasfaser bis in die Häuser verlegen (Fiber To The Home, FTTH). Die Vorvermarktung für die schnellen Anschlüsse ist bereits gestartet. Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde sind für mehr als 7.000 Haushalte möglich.

Mehr erfahren