Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Telekom setzt Glasfaser-Ausbau in Remshalden fort

  • Ausbau von 3.100 Haushalten mit Baubeginn im Sommer beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Jetzt registrieren auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom wird in Remshalden-Grunbach im eigenwirtschaftlichen Ausbau ein Glasfasernetz für 3.100 Haushalte bauen, darunter eine Grundschule. Das Netz steht auch anderen Anbietern wie etw 1&1 offen.

Mehr erfahren

Telekom bringt Glasfaser nach Winnenden

  • Ausbau von rund 1.800 Haushalten mit Baubeginn im Sommer 2022 beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Schon jetzt registrieren auf www.telekom.de/glasfaser

Nach Hanweiler sind jetzt  Hertmannsweiler und Breuningsweiler an der Reihe: Die Telekom baut in Winnenden im eigenwirtschaftlichen Ausbau ein Glasfasernetz für rund 1.800 Haushalte. Der Baubeginn ist für den Sommer geplant.

Mehr erfahren

Telekom baut Glasfasernetz in Eislingen

  • Ausbau von rund 2.800 Haushalten und Gewerbestandorten mit Baubeginn in 2022 beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Schon jetzt registrieren auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom wird in Eislingen ein Glasfasernetz für rund 2.800 Haushalte und Gewerbestandorte bauen. Im Ausbaugebiet liegen auch die Schillerschule und die Pestalozzischule, die ebenfalls mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet werden. Oberbürgermeister Klaus Heininger sagt: „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann.“

Mehr erfahren

Glasfaser-Ausbau in Wolfschlugen abgeschlossen

  • Vollständiger Ausbau der Gemeinde mit rund 3.500 Haushalten
  • Mehr Tempo: Mit bis zu 1.000MBit/s surfen
  • Über 210 Kilometer Glasfaser für schnelles Internet

Der Glasfaser-Ausbau für rund 3.500 Haushalte in Wolfschlugen ist jetzt abgeschlossen. Die eine Hälfte des Ausbaus hat die Telekom im Eigenausbau geleistet, die andere im geförderten Ausbau. „Für Wolfschlugen ist der heutige Tag der offiziellen Übergabe des Glasfasernetzes die Vollendung einer über elf Jahre dauernden Anstrengung“, sagt der Bürgermeister von Wolfschlugen, Matthias Ruckh.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Murr

Die Telekom beginnt jetzt in Murr an der Murr mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfaser-Netz. Das Ausbaugebiet umfasst über 3.100 Haushalte, darunter auch eine Schule. Die Telekom baut und vermarktet das neue Glasfasernetz gleichzeitig. Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist, werden die beauftragten Kundenanschlüsse freigeschaltet.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Remseck am Neckar

Die Telekom beginnt jetzt in Remseck mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfaser-Netz. Das Ausbaugebiet in den Stadtteilen Neckarrems und Hochberg umfasst über 3.900 Haushalte. Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist, werden die Anschlüsse freigeschaltet.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Sersheim

Die Telekom beginnt jetzt in der Gemeinde Sersheim mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfaser-Netz. Das Ausbaugebiet im Kernort umfasst rund 1.100 Haushalte, darunter auch die Hofäckerschule. Dafür wird das Unternehmen in den kommenden Monaten insgesamt rund 64 Kilometer Glasfaserkabel in die Erde bringen. Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist und das Netz im Gebäude fertiggestellt ist, gehen die Anschlüsse online.

Mehr erfahren