Presse

Pressekontakt
Helmuth Haag
Gigabit Region Stuttgart GmbH
+49 711 400 917-13
helmuth.haag@gigabit-region-stuttgart.de

Telekom bringt Glasfaser nach Möglingen

  • Ausbau von rund 5.200 Haushalten mit Baubeginn im Spätsommer 2022 beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
  • Glasfaseranschluss vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom wird in Möglingen im eigenwirtschaftlichen Ausbau ein Glasfasernetz für rund 5.200 Haushalte bauen. Die Bagger sollen bereits im Spätsommer rollen.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Rohrau

Deutsche Glasfaser hat die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Rohrau in der Gemeinde Gärtringen gestartet. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz erreicht. Mit dem heutigen Tag starten auch die ersten Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen.

Mehr erfahren

Glasfaser für Winnenden: Vollausbau der Stadt bis 2024

  • Telekom und Kommune verständigen sich auf Fahrplan und Bauabschnitte für insgesamt 13.000 Haushalte
  • Ausbau in Hertmannsweiler startet in Kürze
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde

Die Telekom wird bis zum Jahr 2024 nahezu das gesamte Stadtgebiet mit modernsten Glasfaseranschlüssen erschließen. Darauf haben sich jetzt Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth und Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom, bei einem Gespräch im Rathaus verständigt. Baubeginn ist in Hertmannsweiler und Breuningsweiler. Es folgen Birkmannsweiler, Höfen, Bürg und die Kernstadt.

Mehr erfahren

Telekom bringt Glasfaser nach Bönnigheim

  • Ausbau von rund 1.300 Haushalten mit Baubeginn im Herbst 2022 beschlossen
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) möglich
  • Ab 18.07.2022 vorbestellen auf www.telekom.de/glasfaser

Die Telekom wird in Bönnigheim im eigenwirtschaftlichen Ausbau ein Glasfasernetz für rund 1.300 Haushalte bauen. Baubeginn soll bereits im Herbst sein.

Mehr erfahren

Spatenstich für zweiten Glasfaser-Ausbau in Neuhausen auf den Fildern

  • Zweites Ausbaugebiet mit 3.000 Haushalten
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000Mbit/s
  • Hausanschluss noch bis 4. Oktober kostenfrei

Nachdem die Telekom bereits das Gewerbegebiet in Neuhausen auf den Fildern mit Glasfaser erschlossen hat, beginnt das Unternehmen jetzt in einem weiteren Ausbaugebiet mit den Tiefbauarbeiten. Das neue Ausbaugebiet umfasst 3.000 Haushalte. Die Telekom baut und vermarktet das neue Glasfasernetz gleichzeitig, sodass der Ausbau nicht von einer bestimmten Anschlussquote abhängig ist.

Mehr erfahren

Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten in Großbottwar

Deutsche Glasfaser hat die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Großbottwar gestartet. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz erreicht. In Großbottwar mit den Ortsteilen Holzweiler, Hof und Lembach, Sauserhof und Winzerhausen entsteht ein Glasfasernetz, das mehr als 4.000 Haushalte einschließt.

Mehr erfahren

Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Leinfelden-Echterdingen

  • Ausbaugebiet mit über 5.200 Haushalten
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000Mbit/s
  • Hausanschluss noch bis 4. Oktober 2022 kostenfrei

Die Telekom beginnt jetzt Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Leinfelden-Echterdingen. Das Ausbaugebiet umfasst über 5.200 Haushalte, die nun die Möglichkeit für Gigabitanschlüsse erhalten.  Sobald ein Straßenzug mit Glasfaser versorgt ist, werden die beauftragten Kundenanschlüsse freigeschaltet.

Mehr erfahren

Spatenstich für zweiten Glasfaser-Ausbau in Steinenbronn

Steinenbronn, 7. Juli 2022

  • Baubeginn im zweiten Ausbaugebiet von Steinenbronn mit rund 1.200 Haushalten
  • Mehr Tempo: Geschwindigkeiten bis 1.000Mbit/s
  • Hausanschluss bis Ende September kostenfrei

Die Telekom beginnt jetzt in der Gemeinde Steinenbronn mit den Tiefbauarbeiten für den zweiten Teil des neuen Glasfaser-Netzes. In der ersten Ausbauphase wurden bereits rund 1.400 Haushalte und das Gewerbegebiet für 200 Gewerbetreibende ausgebaut. Das neue Ausbaugebiet umfasst rund 1.200 Haushalte. Das Unternehmen baut und vermarktet das neue Glasfasernetz gleichzeitig.

Mehr erfahren