10. März 2022 Gigabitprogramm der Region Stuttgart für den European Broadband Award 2022 nominiert Das Gigabitprogramm der Region Stuttgart findet internationale Anerkennung. Die EU-Kommission hat unseren regionalen kooperativen Ansatz für den European Broadband Award 2022 nominiert, was wir als eindrucksvolle Bestätigung unserer Konzeption bewerten. In der Kategorie „Innovative Finanzierungs- Geschäfts- und Investitionsmodelle“ haben sich vier Bewerbungen für das Finale qualifiziert. Neben der Region Stuttgart sind dies modellhafte Ansätze aus…Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde
11. Februar 2022 „Das fängt ja gut an!” „Das fängt ja gut an!“ – in Bezug auf den Glasfaser-Ausbau in der Gigabitregion Stuttgart ist das kein Stoßseufzer. Im Gegenteil: Das bislang Erreichte ist die Grundlage, um beim Ausbautempo noch einen Gang höher zu schalten. Das gemeinsame Ausbauprojekt mit der Gigabit Region Stuttgart liegt uns am Herzen. Die Region schafft Voraussetzungen für einen zukunftssicheren…Mehr erfahrenWalter Goldenits
20. Januar 2022 Zusammenarbeit mit der Deutschen Glasfaser Die Deutsche Glasfaser plant einen verstärkten Glasfaserausbau in Kommunen der Region Stuttgart. Deshalb hat die GRS mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit abgeschlossen.Mehr erfahrenChrysiida Angelopoulou
11. Januar 2022 Förderung bleibt wichtig Auch wenn inzwischen mehrere Unternehmen auf dem Markt sind, die eigenwirtschaftlich Glasfaser bis ins Haus verlegen, bleiben Förderprojekte unverzichtbar. Für Gebiete mit Wirtschaftlichkeitslücke muss Förderung ergänzend einspringen. Kommunen in der Region Stuttgart können dabei auf die Dienstleistungen der GRS und der Breitband-Zweckverbände zurückgreifen.Mehr erfahrenSimon Steer
1. Dezember 2021 Deutschland soll Glasfaserland werden Die neue Bundesregierung setzt auf Glasfaser mit Open Access sowie auf den jeweils neuesten Mobilfunkstandard. Diese Eckpunkte bestätigen und unterstützen das Vorgehen in der Region Stuttgart und verschaffen dem regionalen Gigabitprogramm weiteren Rückenwind.Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde
29. November 2021 Fast 19 Millionen weitere Landesfördermittel für Kommunen in der Region 55 Kommunen in der Region Stuttgart haben Förderbescheide des Landes Baden-Württemberg für den Glasfaserausbau in Höhe von insgesamt 18.793.160 Euro erhalten. An folgende Städte und Gemeinden hat Innenminister Thomas Strobl aktuell die Förderbescheide übergeben: Mehr erfahrenSusanne Menzel
10. November 2021 Wir werden noch schneller Die Telekom steht zum Kooperationsvertrag und baut die Region Stuttgart weiterhin bevorzugt aus. Dies hat der Geschäftsführer für Technologie Walter Goldenits in der Oktobersitzung der Regionalversammlung bestätigt. Das Unternehmen will künftig 100.000 anstatt wie bisher geplant 80.000 Anschlüsse pro Jahr verlegen.Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde
7. Oktober 2021 Zum Nutzen der Stadtwerke Die Bedeutung der Stadtwerke im Gigabitprogramm der Region Stuttgart nimmt spürbar zu. Jüngstes Beispiel sind die Stadtwerke Weinstadt, die eine Zusammenarbeit mit der Telekom vereinbart haben und damit die Möglichkeiten nutzen, die der regionale Kooperationsrahmenvertrag bietet. Bereits zum dritten Mal nach Filderstadt und Ludwigsburg-Kornwestheim wird sichtbar, dass sich der Kooperationsansatz mit der Telekom für beide…Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde