21. Januar 2025 Mehr Tempo für die großen Städte In vielen größeren Städten der Region läuft der Glasfaserausbau richtig gut. In anderen hingegen bleibt die Ausbaugeschwindigkeit deutlich unter den Erwartungen. Um einen rascheren Ausbau zu erreichen, können die betroffenen Städte künftig noch intensivere Beratung und Begleitung erhalten. Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde ist Breitbandbeauftragter der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS).
15. Januar 2025 5G-Versorgung sehr gut – dennoch sind weitere Investitionen notwendig Obwohl alle Mobilfunkanbieter in den letzten Monaten erheblich in den Auf- und Ausbau von 5G-Mobilfunkstandorten in der Region investiert haben, ist die Abdeckung kaum angestiegen. Dies liegt zum einen an der bereits sehr guten flächendeckenden Versorgung von 95 Prozent – bekanntlich sind die letzten Prozente immer mit dem höchsten Aufwand verbunden. Zum anderen nimmt der Datenverkehr jedes Jahr signifikant zu, weshalb ein Mobilfunknetz nie fertiggestellt ist, sondern ständig ertüchtigt und modernisiert werden muss.Mehr erfahrenMatthias Gauger
17. Dezember 2024 Neue Beispiele für Bürgermeisterbriefe in der Handreichung für Kommunen Die umfassende Information über ein Ausbauvorhaben ist ein erfolgskritischer Faktor für den erfolgreichen Glasfaserausbau in einer Kommune. Nur wenn ausreichend Privathaushalte und Firmen einen Anschluss buchen, wird die wirtschaftlich notwendige Netzauslastung für einen eigenwirtschaftlichen Ausbau erreicht. Die Handreichung mit zahlreichen Praxisbeispielen unterstützt die Verwaltung dabei, die Bürgerschaft und örtliche Unternehmen wirksam und gleichzeitig rechtssicher über den Glasfaserausbau zu informieren.Mehr erfahrenHelmuth Haag
13. Dezember 2024 Neue Perspektiven für den Landkreis Göppingen Im Landkreis Göppingen ergeben sich durch das Engagement weiterer Telekommunikationsunternehmen neue Perspektiven für einen flächendeckenden Glasfaserausbau. Mehr erfahrenMatthias Gauger
13. November 2024 Jetzt 36 Prozent Glasfaseranteil in der Region Stuttgart Mehr als ein Drittel der Haushalte in der Region Stuttgart kann zur Jahresmitte 2024 Internet über Glasfaser beziehen. Mehr erfahrenHelmuth Haag
8. Oktober 2024 Gigabitprogramm bei der Hausmesse des Verbands Region Stuttgart Das GRS-Team hat bei der Hausmesse des Verbands Region Stuttgart das Gigabitprogramm vorgestellt.Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde
27. September 2024 UGG ist ein weiterer Ausbaupartner in den Kommunen der Region Stuttgart Mit der Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird ein weiteres Telekommunikationsunternehmen in den Kommunen der Region Stuttgart aktiv. Der Netzbetreiber hat Verträge mit verschiedenen Internetanbietern abgeschlossen. Unter anderem übernimmt die UGG ausgewählte Kommunen in ehemaligen Ausbaugebieten der Deutschen Giga Access (DGA) und will dort die Kundenverträge der GVG-Marke Teranet bedienen. Mehr erfahrenChrysiida Angelopoulou
23. August 2024 Der Mobilfunkausbau ist nie abgeschlossen – auf 5G folgt 6G Im Moment ist der Ausbauzustand des Mobilfunks in der Region Stuttgart sehr zufriedenstellend. Damit das Netz den steigenden Anforderungen standhält, muss es jedoch ständig verbessert und modernisiert werden.Mehr erfahrenMatthias Gauger
19. Juli 2024 Glasfaser-Internet ist am preisgünstigsten Internet über Glasfaser kostet weniger als über Kupferkabel und ist wesentlich leistungsfähiger. Mehr erfahrenHelmuth Haag
5. Juli 2024 Stadtwerke investieren kräftig in Glasfaser Die Stadtwerke in der Region Stuttgart sind mittlerweile nach der Telekom der zweitwichtigste Glasfaser-Investor in der Region Stuttgart.Mehr erfahrenHans-Jürgen Bahde