Zum Inhalt springen
Gigabit Region Stuttgart
  • Über uns
    • Mission
    • Zweckverbände
    • Aufsichtsrat
  • Das Gigabitprogramm
    • Vorteile
    • Kooperationsvertrag
    • Ausbaustatus
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Technologie
  • Netzwerk
  • Videos
  • Kontakt
  • Presse

Archive: News

25. Januar 2023

Die Marktkonsolidierung hat begonnen

Elf Gemeinden in den Landkreisen Esslingen und Rems-Murr sind vom Rückzug der Liberty Networks Germany und ihrer Tochtergesellschaft Hello Fiber betroffen. Für Kunden und Kommunen ist durch die Einstellung der Geschäftstätigkeit und die Insolvenzanträge der beiden Firmen kein finanzieller Schaden entstanden. Jeder Kunde wurde von Hello Fiber mittlerweile vom Vertrag entbunden. Auch bestehende Kooperationsvereinbarungen der…

Mehr erfahren
Chrysiida Angelopoulou
20. Dezember 2022

Weiter mit höchster Geschwindigkeit

Bereits zum letzten Jahreswechsel konnten wir auf eine erfolgreiche Entwicklung des Breitbandausbaus in der Region Stuttgart zurückblicken. Für dieses Jahr gilt dies umso mehr. Unser Ankerpartner Telekom meldet für 2022 Rekordausbauzahlen: Mit 260.000 versorgten Haushalten und Unternehmensstandorten – Stand Mitte 2022 – hat das Unternehmen seine Ankündigungen nicht nur erfüllt, sondern deutlich übertroffen. Das entspricht…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
19. August 2022

Weitere Anbieter bauen in der Region Stuttgart Glasfaser aus

Es ist inzwischen fast ein Jahr her, dass die GRS mit der Deutschen Glasfaser eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau in der Region Stuttgart abgeschlossen hat. Damit hat die GRS auf das Aufkommen neuer Player in der Glasfaserbranche und die damit verbundene Wettbewerbsdynamik reagiert. Ein weiteres MoU ist dazugekommen; mit vier…

Mehr erfahren
Chrysiida Angelopoulou
20. Mai 2022

Unabhängiges Gutachten bestätigt: Wir sind im Zeitplan

Eine Evaluierung durch die PwC Düsseldorf prognostiziert, dass die Ausbauziele der Region Stuttgart mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht werden. Die Ziele von 2025 – die Versorgung aller Gewerbegebiete und förderfähigen Schulen sowie der Hälfte der Privathaushalte – werden mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits vorher realisiert sein. Die Expertise empfiehlt, die bestehende Partnerschaft mit der Telekom zu festigen und die Aktivitäten der neuen Marktteilnehmer für einen ergänzenden Ausbau zu nutzen. Breitbandaktive Stadtwerke können durch eine Kooperation mit der Telekom ihren Ausbau beschleunigen und die notwendige Netzauslastung erreichen.

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
13. Mai 2022

Handreichung für Kommunen zur Technik des Glasfaserausbaus erschienen

Die neue Handreichung zur Technik des Glasfaserausbaus bietet eine umfassende Einführung in die Planung und den Bau von Glasfaser- und Leerrohrnetzen. Sie richtet sich an Kommunen, Gemeindeverbände, Stadtwerke, Planungsbüros und Bauträger und leistet damit einen Beitrag zur erleichterten Versorgung der Städte und Gemeinden in der Region mit der zentralen Zukunftstechnologie Glasfaser.

Mehr erfahren
Matthias Gauger
10. März 2022

Gigabitprogramm der Region Stuttgart für den European Broadband Award 2022 nominiert

Das Gigabitprogramm der Region Stuttgart findet internationale Anerkennung. Die EU-Kommission hat unseren regionalen kooperativen Ansatz für den European Broadband Award 2022 nominiert, was wir als eindrucksvolle Bestätigung unserer Konzeption bewerten. In der Kategorie „Innovative Finanzierungs- Geschäfts- und Investitionsmodelle“ haben sich vier Bewerbungen für das Finale qualifiziert. Neben der Region Stuttgart sind dies modellhafte Ansätze aus…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
11. Februar 2022

„Das fängt ja gut an!“

„Das fängt ja gut an!“ – in Bezug auf den Glasfaser-Ausbau in der Gigabitregion Stuttgart ist das kein Stoßseufzer. Im Gegenteil: Das bislang Erreichte ist die Grundlage, um beim Ausbautempo noch einen Gang höher zu schalten. Das gemeinsame Ausbauprojekt mit der Gigabit Region Stuttgart liegt uns am Herzen. Die Region schafft Voraussetzungen für einen zukunftssicheren…

Mehr erfahren
Walter Goldenits
20. Januar 2022

Zusammenarbeit mit der Deutschen Glasfaser

Die Deutsche Glasfaser plant einen verstärkten Glasfaserausbau in Kommunen der Region Stuttgart. Deshalb hat die GRS mit dem Unternehmen eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit abgeschlossen.

Mehr erfahren
Chrysiida Angelopoulou
11. Januar 2022

Förderung bleibt wichtig

Auch wenn inzwischen mehrere Unternehmen auf dem Markt sind, die eigenwirtschaftlich Glasfaser bis ins Haus verlegen, bleiben Förderprojekte unverzichtbar. Für Gebiete mit Wirtschaftlichkeitslücke muss Förderung ergänzend einspringen. Kommunen in der Region Stuttgart können dabei auf die Dienstleistungen der GRS und der Breitband-Zweckverbände zurückgreifen.

Mehr erfahren
Simon Steer
1. Dezember 2021

Deutschland soll Glasfaserland werden

Die neue Bundesregierung setzt auf Glasfaser mit Open Access sowie auf den jeweils neuesten Mobilfunkstandard. Diese Eckpunkte bestätigen und unterstützen das Vorgehen in der Region Stuttgart und verschaffen dem regionalen Gigabitprogramm weiteren Rückenwind.

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • »
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Das Gigabitprogramm
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Gigabit Region Stuttgart GmbH