Zum Inhalt springen
Gigabit Region Stuttgart
  • Über uns
    • Mission
    • Zweckverbände
    • Aufsichtsrat
  • Das Gigabitprogramm
    • Vorteile
    • Kooperationsvertrag
    • Ausbaustatus
    • Häufige Fragen
  • Blog
  • Technologie
  • Netzwerk
  • Videos
  • Kontakt
  • Presse

Archive: News

11. Juni 2021

Neue Förderrichtlinien des Bundes für den Glasfaserausbau

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat die neue Förderrichtlinie für den Breitbandausbau in den sogenannten„Grauen Flecken“ veröffentlicht. Die wichtigste Änderung ist die Erhöhung der Aufgreifschwelle im Download von bisher 30 Mbit/s auf jetzt 100 Mbit/s. Damit werden alle Gebiete förderfähig, deren Netz den Endkunden nicht zuverlässig eine Datenrate von mindestens 100 Mbit/s zur Verfügung stellt, bzw. keine Aufrüstung innerhalb eines Jahres erfolgt oder in den kommenden drei Jahren kein solches Netz eigenwirtschaftlich errichtet wird.

Mehr erfahren
Susanne Menzel
19. Mai 2021

Motor des Glasfaserausbaus

Die Ausbaufortschritte im Gigabitprogramm können sich sehen lassen. Ein Blick in den Breitbandatlas des Bundes zeigt, dass sich seit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Deutschen Telekom die Anzahl der Haushalte, die über Glasfaser bis ins Gebäude verfügen, mehr als verdoppelt hat. Der im April aktualisierte Breitbandatlas berücksichtigt die Ausbauzahlen, die von den Telekommunikationsunternehmen bis…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
1. April 2021

Tempo für die Schulen

Die Breitbandversorgung von Schulen genießt derzeit auf allen politischen Ebenen hohe Priorität. Deshalb haben wir den Ausbau von Schulen dieses Jahr zu einem Schwerpunkt im Gigabitprogramm gemacht. Die Zweckverbände der Landkreise sowie die Landeshauptstadt Stuttgart haben über 90 Anträge im Sonderprogramm Schulen gestellt. Die Anträge sind bewilligt, ein großer Teil ist bereits ausgeschrieben. Die Vergabe…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
8. März 2021

Glasfaserausbau in der Gigabitregion Stuttgart im Plan

Seit der Vertragsunterzeichnung mit der Telekom im Mai 2019 hat die FTTH-Versorgung in der Region Stuttgart an Fahrt aufgenommen. In den ersten eineinhalb Jahren haben über 100.000 Haushalte eine Zugangsmöglichkeit zum Glasfasernetz erhalten. Anfang 2021 sind wir im Zeitplan und haben gute Chancen, die Ausbauziele in den 174 Kommunen zu erreichen, die am Programm teilnehmen.…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
12. Februar 2021

Filderstadtwerke: Ein weiterer Meilenstein im Gigabitprogramm

Die Gigabit Region Stuttgart GmbH begrüßt die vertragliche Vereinbarung, die die Deutsche Telekom mit den Filderstadtwerken abgeschlossen hat. Es ist ein weiterer Meilenstein im Gigabitprogramm und man kann beide Parteien nur beglückwünschen. Hier entsteht ein mögliches Modell und Vorbild für Kommunen, die eine eigene Breitband-Infrastruktur aufbauen wollen: Die Kommune investiert in ein eigenes Glasfasernetz, die…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
15. Januar 2021

Die Zeiten der Einzelkämpfer sind vorbei

Kooperationen beim Breitbandausbau liegen im Trend. Selbst die Großunternehmen der Branche setzen auf Zusammenarbeit: Die Deutsche Telekom, unser Ausbaupartner und Marktführer beim Glasfaserausbau in Deutschland, hat mit seinen beiden größten Wettbewerbern Telefonica und Vodafone/Unitymedia vereinbart, dass diese ihre Kunden jetzt auch über das Glasfasernetz der Telekom bis in die Häuser bedienen können. Für die Region…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
22. Dezember 2020

„Lokomotive des Glasfaserausbaus“

Mit Stolz können wir auf das bisher Geleistete zurückblicken: Ende 2020 stellt das Gigabit-Kooperationsprogramm den Löwenanteil aller FTTH-Anschlüsse in der Region Stuttgart. Im vergangenen Jahr haben etwa 80.000 Haushalte eine Zugangsmöglichkeit zum Glasfasernetz der Telekom erhalten, insgesamt sind es 100.000 seit der Vertragsunterzeichnung im Mai 2019. Zahlreiche Kommunen haben bereits vom Ausbauprogramm profitiert und in…

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
17. November 2020

Mobilfunkmasten mal anders

Mobilfunkmasten müssen keine optischen Fremdkörper sein – weder in Afrika noch im Schwabenland.

Mehr erfahren
Helmuth Haag
16. November 2020

Aufklärung beim Mobilfunk ist dringend notwendig

Um die Akzeptanz für ein modernes Mobilfunknetz und den neuen Standard 5G zu erhöhen, hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg eine Informationskampagne gestartet. Denn viele Vorbehalte beruhen auf fehlendem Wissen.

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
5. November 2020

Ein Musterbeispiel für die Möglichkeiten des Gigabitprogramms

Die Verbindung von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Ausbau verschafft Wolfschlugen frühzeitig eine flächendeckende FTTH-Versorgung.

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Bahde
  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Das Gigabitprogramm
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Gigabit Region Stuttgart GmbH